Ich wollte immer in einem Großkonzern arbeiten, große Namen und Marken waren immer spannend für mich. Ich hatte ein sehr gutes Abi in der Tasche und bin damit erst mal BWL studieren gegangen - dual, denn ich wollte unbedingt direkt arbeiten, Einkommen haben und schnell unabhängig sein. Mein Berufsleben führte mich von Deutschland aus auf zahlreiche Dienstreisen in die USA und dann auch für zweieinhalb Jahre nach Japan. Ich habe erste Führungserfahrung gesammelt und interkulturelle Kommunikation am eigenen Leib erfahren, aber was ich nirgendwo auf der Welt gelernt habe, war, wie ich eigentlich meine Finanzen in den Griff bekomme. Wie sollte ich es schaffen, zwischen drei Kontinenten, vielen spaßigen Reisen und zu vielen Ausgaben Geld für mich arbeiten zu lassen und Vermögen aufzubauen? Geschweige denn, etwas "für später" zu sparen?
Ich kam mit Ende zwanzig aus Japan zurück, hatte keinen Notgroschen, stattdessen einen Riester und einen Bausparvertrag. Hätte mich der Bankberater von damals auch nur ein bisschen gefragt, was meine Wünsche und Ziele sind, dann wäre ganz schnell klar geworden, dass ich alles brauche, aber sicherlich nicht das.
Als ich mich in der Corona-Zeit dann endlich mit dem Thema Finanzen beschäftigt habe, wurde mir bei Königswege das erste Mal verständlich erklärt, was genau ich warum tun muss. Wir haben ein individuelles Finanzkonzept für mich entwickelt, das zu meinen Wünschen und Lebenszielen passt. Und ich habe dabei gemerkt, wie wenig aufgeklärt und standardisiert viele Menschen da draußen aufgestellt werden. Aber nicht alles passt zu jedem, keiner ist 0815, jeder Mensch ist individuell! Da hab ich mir gesagt: Das muss ich meinem Umfeld auch mitgeben.
Daraus hat sich die Möglichkeit ergeben, meine Selbständigkeit in dem Bereich aufzubauen - als deine unabhängige Finanzberaterin bei Königswege.
Gemeinsam mit Königswege denken wir die Finanzbranche neu. Bist du dabei?